Beschreibung
Funktionsweise:
Durch die globale Erwärmung haben wir nachweislich jedes Jahr eine Steigerung der starken Unwetter. Damit verbunden treten auch immer mehr Blitzschläge in Deutschland auf. Dabei entstehen impulsartige elektrischen Felder die noch in mehreren 100 m Entfernung eine zerstörerische Wirkung entfalten. Die dadurch auftretenden Überspannungen zerstören die über die Antenne angeschlossenen elektrischen Geräte wie Multischalter, LNB, Receiver und TV Geräte. Gerade über die Koaxialkabel gelangen diese elektromagnetischen Felder, die hier Induktionsspitzen erzeugen, ungehindert an die elektrischen Geräte.
Gasleiter wirken im Inneren als Spannungswächter. Übersteigt die Spannung zwischen Seele und Schirm mehr als 50 V, entsteht in dieser Gasstrecke ein Kurzschluss und schließt Stoßströme bis zu 8.000 Ampere kurz, bevor sie ihre zerstörerische Wirkung auf die nachfolgenden Geräte ausüben können. Ist die Überspannung vorbei, begibt sich der Gasleiter wieder in den Normalbetrieb.
Durch die globale Erwärmung haben wir nachweislich jedes Jahr eine Steigerung der starken Unwetter. Damit verbunden treten auch immer mehr Blitzschläge in Deutschland auf. Dabei entstehen impulsartige elektrischen Felder die noch in mehreren 100 m Entfernung eine zerstörerische Wirkung entfalten. Die dadurch auftretenden Überspannungen zerstören die über die Antenne angeschlossenen elektrischen Geräte wie Multischalter, LNB, Receiver und TV Geräte. Gerade über die Koaxialkabel gelangen diese elektromagnetischen Felder, die hier Induktionsspitzen erzeugen, ungehindert an die elektrischen Geräte.
Gasleiter wirken im Inneren als Spannungswächter. Übersteigt die Spannung zwischen Seele und Schirm mehr als 50 V, entsteht in dieser Gasstrecke ein Kurzschluss und schließt Stoßströme bis zu 8.000 Ampere kurz, bevor sie ihre zerstörerische Wirkung auf die nachfolgenden Geräte ausüben können. Ist die Überspannung vorbei, begibt sich der Gasleiter wieder in den Normalbetrieb.
Achtung! Aufgrund des abweichenden Mittenabstandes der F-Buchsen passt dieser Überspannungsschutz nicht in einen Standard-Erdungswinkel.
Hier noch die Antwort auf eine oft gestellte Frage: Muss vor dem Überspannungsschutz zusätzlich ein Erdungsblock / Erdwinkel für den Potentialausgleich eingesetzt werden? Die Antwort lautet ja, denn wenn der Überspannungsschutz aus irgendeinem Grund ausgebaut wird, muss der Potentialausgleich in Richtung Außenbereich (LNB/Antennne) weiterhin gewährleistet sein.
Technische Daten:
- Anschlüsse: 10x F-Buchse
- DC-Durchlass für Fernspeisung
- Frequenzbereich: 5 bis 2500 MHz
- Impedanz 75 Ohm
- Durchgangsdämpfung: 0,5 dB
- Massives Metallgehäuse
- Schirmungsmaß 100 dB
- Digitaltauglich
- Rückflussdämpfung größer 20dB
- Strombelastbarkeit 8 KA (8/20 µs)
- Nennspannung
Versandgewicht: | 0,12 kg |
Artikelrezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.
alternativ erhältlich
Kunden kauften dazu folgende Artikel: