Meterware Ören HD 083 (0,8/3,7) PVC RG59 5,8 mm Class A+ 75 Ohm weiss

Dieses 3-fach geschirmte Kabel wurde speziell für den Einsatz in Multimedianetzen entwickelt und erfüllt mit einem Schirmungsmaß der Klasse A+ die hohen Ansprüche deutscher Kabelnetzbetreiber. Das Kabel ist selbstverständlich auch für den SAT-Bereich geeignet. Es zeichnet sich durch eine niedrige Dämpfung, ein hohes Schirmungsmaß und eine hohe Alterungsbeständigkeit aus. 

Wir schneiden für Sie die benötigte Länge zu (max. 80 m im Stück)
Da im Warenkorb mehrere Teillängen zusammenfasst werden, beauftragen Sie bitte ggf. die genaue Stückelung im Kommentarfeld am Ende der Kaufabwicklung.
0,64 €
0,64 € pro 1 m
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket)
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 5 Werktage** (Ausland)
lfd. m
Beschreibung
Technische Daten:
  • Cabelcon Steckercode: 3.9 (F-59 CX3 3.9; F-59 3.9 Self Install, F-59 CX3 3.9 Spring Connect...) bzw. Quick Mount 6
  • passende Abisoliergeräte: Cabelcon Pocket Abisoliergerät RG6/59 Hex 11, Cabelcon Profi Abisoliergerät
  • Innenleiter: ø 0,81 mm Vollkupfer
  • Isolierung : ø 3,70 mm gasgeschäumtes PE
  • 1. Schirm : mit der Isolierung verklebte Aluminiumfolie
  • 2. Schirm : verzinntes Kupfergeflecht (63% Bedeckung)
  • 3. Schirm : mit dem Außenmantel verklebte Aluminiumfolie
  • Außenmantel : ø 5,80 mm PVC weiß
  • Brandschutzklasse laut Bauproduktenverordnung EN 50757: Eca
  • Cu-Zahl 14 kg/km, Basis: 150 €/100kg
  • Kabelgewicht: 39 kg/km
  • minimaler Biegeradius: 30 mm
  • maximale Zugfestigkeit: 50 N
  • flammwidrig nach: IEC 60322-1
  • Schirmdämpfung nach: Klasse A+ gemäß EN 50117-2 und EN 50117-2-4
  • Wellenwiderstand 75 ± 2 Ohm
  • Kapazität 53 ± 2 pF/m
  • Verkürzungsfaktor: 84%
  • Gleichstromwiderstand Innenleiter 34,50 Ohm/km
  • Gleichstromwiderstand Außenleiter 15,40 Ohm/km
  • Kopplungswiderstand: 5 - 30 MHz: <2,0 mOhm/m
  • Schirmungsmaß:
    • 30 - 1000 MHz: >110 dB
    • 1000 - 2000 MHz >95 dB
    • 2000 - 3000 MHz >85 dB
  • Dämpfung:
    • 5 MHz 2,10 dB/100m
    • 50 MHz 5,70 dB/100m
    • 100 MHz 8,10 dB/100m
    • 230 MHz 11,90 dB/100m
    • 470 MHz 17,70 dB/100m
    • 860 MHz 23,90 dB/100m
    • 1000 MHz 25,70 dB/100m
    • 1750 MHz 35,10 dB/100m
    • 2150 MHz 38,60 dB/100m
    • 2400 MHz 41,20 dB/100m
  • Rückflussdämpfung:
      • 5 - 470 MHz > 26 dB
      • 470 - 862 MHz > 23 dB
      • 862 - 1000 MHz > 20 dB
      • 1000 - 3000 MHz > 18 dB
      Verkabelung im Innenbereich: ja, geeignet
      UV-stabil: nein, nicht geeignet
      direkte Verlegung im Erdreich: nicht geeignet
      LSNH/FRNC: nein
      Versandgewicht: 0,05 kg
      Inhalt: 1,00 m
      Durchschnittliche Artikelbewertung
      Teilen Sie anderen Kunden (m/w/d) und uns Ihre Erfahrungen mit. Um die Echtheit der Rezensionen zu gewährleisten, ist das jedoch nur für registrierte Kunden möglich.
      (Umgang mit Bewertungen) 

      Alle Bewertungen:

      Die hilfreichste Artikelrezension
      1 von 1 Kunde (m/w/d) fand die folgende Bewertung hilfreich
      Hervorragendes Kabel für die letzten Meter
      5 von 5
      Hervorragendes Kabel für die letzten Meter

      Aufgrund seines ca. 1 mm geringeren Durchmessers verglichen mit den üblichen inhouse-Verlegekabeln sind auch etwas engere Biegeradien (nicht übertreiben!) möglich. Damit hervorragend geeignet für hochwertige, selbstgefertigte Empfängeranschlusskabel, die u.U. in Schrankwände, Regale oder um Türrahmen herumgelegt werden müssen.

      Es gibt auch exakt zum Kabel passende IEC-Kompressionsstecker (Cabelcon IECF-59-CX3 3.9, Cabelcon IECM-59-CX3 3.9), so daß unsauberes Gefrickel auch an dieser Stelle unnötig ist. Winkelstecker gibt es aber keine. Wer den Kauf des passenden Verpresswerkzeuges scheut, dem sei der Montageservice (Kabelkonfigurator) von Antennenland empfohlen - für kleines Geld kommt das Kabel gleich mit den passenden IEC-Steckern/Buchsen.

      Die Signaldämpfung ist aufgrund des kleineren Durchmessers höher als bei 7-mm-Kabeln. Im UKW-Bereich sinds ca. 0,81 dB auf 10 Meter (7-mm-Kabel ca. 0,6 dB auf 10 Meter), am oberen Ende des Breitbandkabel-Bereichs sinds etwa 2,4 dB auf 10 Meter (7-mm-Kabel ca. 1,8 - 1,9 dB auf 10 Meter. Man bekommt also etwas mehr Pegelschräglage und sollte sich auf nicht allzu lange Kabel beschränken, wenn die Pegel knapp sind. Bei Pegeln im oberen Drittel des Normbereiches sind auch Längen um 10 bis 15 Meter kein Problem, ohne vorab messtechnisch die Gewissheit zu erlangen.

      Wer ein billiges dünnes Fertigkabel mit angespritzten Kunststoffsteckern durch ein HD 083 ersetzt, wird feststellen, daß die Dämpfungswerte besser werden. In unserem Fall wurden 7,5 Meter Billigstrippe quer durch den Raum ersetzt durch 12 Meter HD 083 auf Umweg um einen Türrahmen herum - der Pegel auf den oberen kanälen hat sogar zugenommen, so stark hatte das Billigkabel gedämpft.

      Daß die Schirmwerte des HD 083 um Welten besser sind als die von Billigkabeln, versteht sich von selbst.

      Einträge insgesamt: 2
      Preis/Leistung
      5 von 5
      Preis/Leistung

      Ich bin sehr zufrieden ! Danke nochmals !

      Bestens!
      5 von 5
      Bestens!

      Das Kabel lässt sich wg. dem geringem Außendurchmesser sehr gut verlegen, die Montage von Cabelcon 3.9 Self-Install Steckern war auch ohne Abisolierwerkzeug ruck-zuck erledigt!

      vielen Dank!

      Einträge insgesamt: 2
      Kaufen Sie diesen Artikel im Set!
      Gesamtpreis: 299,00 € (Sie sparen: 21,00 €) Grundpreis: 0,60 € pro 1 m
      Zubehör Kabel und Stecker