
Antennendosen
- reine terrestrische Dosen für den Antennenempfang oder das reine Kabelfernsehen. Sie haben in der Regel zwei Anschlüsse: Radio (UKW) und TV.
- SAT-Dosen mit einem oder zwei zusätzlichen SAT-Anschlüssen
- Multimedia-Dosen mit einem oder zwei zusätzlichen Anschlüssen für ein Kabelmodem bzw. Router
- Multimedia-SAT-Dosen mit zwei zusätzlichen Anschlüssen 1x Multimedia und 1x SAT
Diese Dosentypen teilen sich wiederum in Stichdosen, Durchgangsdosen und Enddosen auf.
Stichdosen sind Einzeldosen und dürfen in einem Kabelstrang nicht mit anderen Dosen kombiniert werden.
Durchgangsdosen können in einem Kabelstrang in Reihe hintereinandergeschaltet werden. Die letzte Dose in einem Kabelstrang muss entweder eine Enddose sein oder in einer Durchgangsdose muss ein 75 Ohm Abschlusswiderstand (bei SAT unbedingt ein DC-entkoppelter Typ) am Ausgang installiert werden. Durch die unterschiedliche Anschlussdämpfung der Dosen wird die Signaldämpfung durch die vorgeschalteten Dosen (Durchgangsdämpfung), sowie die der Kabellänge kompensiert. In der Nähe der Signalquelle wird daher eine Dose mit höherer Dämpfung eingesetzt, die letzten Dosen im Strang haben die niedrigste Dämpfung. Ziel ist, an allen Anschlüssen möglichst den gleichen Signalausgangspegel zu erhalten.
Enddosen sind immer mit 75 Ohm terminiert - sprich - sie werden schon werksseitig im Ausgang mit einem Abschlusswiderstand ausgestattet. Ansonsten kann jede Durchgangsdose (siehe oben) zu einer Enddose umgebaut werden. Eine Enddose ist immer die letzte Dose im Strang hinter einer oder mehreren Durchgangsdosen.
Terminierte Multimedia-Enddose, 5 - 1218 MHz mit erweitertem Überspanungsschutz.
Hyperbreitband Stichdose mit DC-Durchlass, rückkanaltauglich 5-65 MHz
Hyperbreitband Durchgangsdose 10 dB mit DC-Durchlass (nur TV-Anschluss), rückkanaltauglich 5-65 MHz (nur TV-Anschluss)
Dreiloch Multimedia-Stichleitungsdose für CATV-Netze, Anschlussdämpfung (DATA/TV): 6 dB.
Zugelassen zur Verwendung in den Netzen von Vodafone.
Dreiloch Multimedia-Stichleitungsdose für CATV-Netze, Anschlussdämpfung (DATA/TV): 6 dB.
Zugelassen zur Verwendung in den Netzen der großen Kabel-TV-Betreiber
Terminierte Dreiloch Multimedia-Enddose für CATV-Netze, Anschlussdämpfung (DATA/TV): 10 dB.
Zugelassen zur Verwendung in den Netzen der großen Kabel-TV-Betreiber
Hochwertige Stichdose für SAT- und BK-Anlagen.
Passend für Rahmen und Abdeckungen der meisten deutschen Schalterprogrammhersteller
Die Dose ist ungeeignet für den Anschluss von UKW / DAB+ Empfängern mit einem kombinierten Antenneneingang.
Bitte weichen Sie in diesem Fall auf die Kathrein ESD 30 oder btv 300 SAT (beide unten verlinkt) aus.
- reine terrestrische Dosen für den Antennenempfang oder das reine Kabelfernsehen. Sie haben in der Regel zwei Anschlüsse: Radio (UKW) und TV.
- SAT-Dosen mit einem oder zwei zusätzlichen SAT-Anschlüssen
- Multimedia-Dosen mit einem oder zwei zusätzlichen Anschlüssen für ein Kabelmodem bzw. Router
- Multimedia-SAT-Dosen mit zwei zusätzlichen Anschlüssen 1x Multimedia und 1x SAT
Diese Dosentypen teilen sich wiederum in Stichdosen, Durchgangsdosen und Enddosen auf.
Stichdosen sind Einzeldosen und dürfen in einem Kabelstrang nicht mit anderen Dosen kombiniert werden.
Durchgangsdosen können in einem Kabelstrang in Reihe hintereinandergeschaltet werden. Die letzte Dose in einem Kabelstrang muss entweder eine Enddose sein oder in einer Durchgangsdose muss ein 75 Ohm Abschlusswiderstand (bei SAT unbedingt ein DC-entkoppelter Typ) am Ausgang installiert werden. Durch die unterschiedliche Anschlussdämpfung der Dosen wird die Signaldämpfung durch die vorgeschalteten Dosen (Durchgangsdämpfung), sowie die der Kabellänge kompensiert. In der Nähe der Signalquelle wird daher eine Dose mit höherer Dämpfung eingesetzt, die letzten Dosen im Strang haben die niedrigste Dämpfung. Ziel ist, an allen Anschlüssen möglichst den gleichen Signalausgangspegel zu erhalten.
Enddosen sind immer mit 75 Ohm terminiert - sprich - sie werden schon werksseitig im Ausgang mit einem Abschlusswiderstand ausgestattet. Ansonsten kann jede Durchgangsdose (siehe oben) zu einer Enddose umgebaut werden. Eine Enddose ist immer die letzte Dose im Strang hinter einer oder mehreren Durchgangsdosen.